
Kaffeebeschreibung herunterladen
Auch mit diesem Projektkaffee unterstützen wir Kedovo e.V., eine Initiative, die in der Region Nyeri/Ndurutu/Kirichu konkret Projekte fördert und umsetzt. Die Arbeit des Vereins zeigt Wirkung: Kleine selbständige Farmen werden zu Anbau, Ernte, Aufbereitung beraten, um Spitzenkaffee zu erzeugen. Sie können durch direkten Zugang zum deutschen Markt höhere Preise erzielen. Unser Lohn: Eine sehr sauber ausbalancierte Tasse zwischen feiner Süße und nussiger Fülle mit Aromen von Vanille und Limone.
Herkunft | Nyeri, Mount Kenya |
Farm | Gerald's Estate |
Anbauhöhe | 1.800m |
Varietäten | Arabica: SL 28, SL 24, Ruiru 11 |
Aufbereitung | gewaschen, sonnengetrocknet |
Bezug | Direkthandel von Kedovo e.V. |
Gerald King'ori, der Namensgeber, ist 2019 verstorben. Seine acht Söhne und ihre Frauen führen die Farm vorbildlich weiter, ohne Pestizide, mit nachhaltiger Brauchwasseraufbereitung und Baumpflege, dabei regelmäßig neuen Setzlingen. Ihr Kaffee ist so herausragend, dass die Familie ihn pur und sortenrein, als sogenanntes Microlot, vermarkten kann.
Der Verein fördert soziale Projekte, Infrastruktur und Wirtschaft vor Ort - derzeit mit € 0,40 je Kilo Kaffee. Siehe auch www.kedovo.org.
Foto: Kedovo e.V.